SOLID Ortsgruppe Schmalkalden - actio communis
   
 
  News und Termine

-sind leider schon wieder auf der suche nach einem Raum. Das Familienzentrum hat uns heute am 7.5.2009 klargestellt das nur unter beaufsichtigung eines Erwachsenen (Volljährigen) Räume genutzt werden dürfen.

Bildung 

Das Grundrecht auf Bildung wird im deutschen Bildungssystem missachtet. Das deutsche Bildungssystem ist vollkommen unterfinanziert. Die Bildungsausgaben liegen weit unter dem europäischen Durchschnitt. Die Folge ist, dass in allen Bildungseinrichtungen qualifiziertes Personal, Ausstattung und geeignete Räumlichkeiten fehlen. Durch Kita-, Schul-, Prüfungs- und Studiengebühren sowie durch die unzureichende Lehrmittelfreiheit hängt Bildungserfolg immer stärker vom Geldbeutel der Eltern ab. Die Trennung nach der vierten Klasse führt zu einer sozialen Selektion. Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernen Schichten werden diskriminiert. Durch stures Auswendiglernen und Frontalunterricht werden SchülerInnen entmündigt und nicht zum selbstbestimmten Denken und verantwortlichem Handeln befähigt. Schülerinnen und Schüler sind mit repressiven Instrumenten wie Kopfnoten und Sitzenbleiben konfrontiert. Mehr und mehr nimmt die Privatwirtschaft Einfluss an den Schulen und Hochschulen. Die kapitalistische Verwertungslogik führt zu zunehmender „Verschulung“ und zur erzwungenen Verkürzung des Studiums sowie zu einer Ausrichtung allein auf die Verwertbarkeit für die Wirtschaft. In den Vorlesungsverzeichnissen sucht man erfolglos nach kritischer Wissenschaft.
Die Linksjugend [’solid] Thüringen streitet für bessere Bildung für alle.


Daher fordern wir
• Mehr Geld für Kitas, Schulen und Hochschulen
• Grundsätzliche Gebührenfreiheit der Bildung, Abschaffung jeglicher Studien- und Verwaltungsgebühren
• Elternunabhängiges Bafög
• Kostenlose und gesunde Schulspeisung, umfassende Lernmittelfreiheit
• Weg mit dem Thüringer Ausbildungspakt; Start der Initiative zur Einführung einer gesetzlichen Ausbildungsplatzumlage
• Ausfinanzierung des Thüringer Studentenwerks
• Abschaffung des gegliederten Schulsystems; gemeinsames Lernen bis zur 10. Klasse, integrative Beschulung für alle Schülerinnen und Schüler
• Weg mit repressiven pädagogischen Instrumenten; Abschaffung der Noten und Kopfnoten
• Erlangung der Hochschulreife mit einem Berufsabschluss (kein zusätzliches Abitur notwendig)
• Demokratisierung von Schule und Hochschule; Rücknahme des undemokratischen Thüringer Hochschulgesetzes; Sicherung der verfassten Studierendenschaften mit politischem Mandat und gesetzliche Verankerung der Konferenz Thüringer Studierendenschaften (KTS)
• Verbesserte Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer, Ausrichtung der Lehrpläne an der Praxis

Der Zentrale Demotag ist der 17. Juni. An den anderen Tagen findet bei uns in Schmalkalden nichts weiter statt. Trotzdem können wir Flugblätter und Flyeraktionen durchführen.

Mit freundlichen Grüßen

Solid Schmalkalden


Treffen am 3.4.2009

Beschlüsse:
- Kampagne gegen Junge Union Schmalkalden
- Erstellen von Plakaten
- Erstellen eines Logos
- Suche nach einem Raum

News
- Florian Stubenrauch hat mir ein neu gestaltetes Logo geschickt. Dies werde ich dann am 18.4.2009 im Familienzentrum veröffentlichen

März:

Vorraussichtlich wollen wir mit der Linken Schmalkalden zusammenarbeiten. Wir treffen uns ab jetzt jeden 1. und 3. Samstag im Monat. Dies haben wir in unserer ersten Sitzung am 14. März im "Hessischen Hof" Schmalkalden beschlossen.

Weitere Beschlüsse:

Verwaltungsmitglied: Sebastian Cramer
Presseverantwortlicher: Maximilian Gränitz
Schatzmeister: Florian Eckhardt

Unsere Themen
- Antifaschismus
- Gegenbewegung Junge Union Schmalkalden
- Antikapitalismus

Mit freundlichen Grüßen

Solid-Schmalkalden


-----------------------------------------------------------------------


Ostermarsch am 11. April in Ohrdruf - Krieger brauchen Kontra!
12.03.2009

Nach dem erfolgreichen ersten landesweiten Ostermarsch in Ohrdruf im März 2008, ruft die Thüringer Friedenskoordination auch in diesem Jahr zu einem landesweiten Ostermarsch auf. Beginn ist Ostersamstag, 11. April 2009, 11.00 Uhr am Bahnhof in Ohrdruf.

In vielen Städten und Kreisen in Thüringen sind in den letzten Jahren rund um Ostern vielfältige friedenspolitische Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert worden. 2008 hat die Thüringer Friedenskoordination zum ersten Mal seit längerem wieder zu einem gemeinsamen und landesweiten Ostermarsch aufgerufen. Ziel der Demonstration war der Truppenübungsplatz in Ohrdruf, auf dem jedes Jahr bis zu 12.000 Soldatinnen und Soldaten nicht zuletzt für Auslandseinsätze vorbereitet werden. Da sich die Thüringer Friedenskoordination gegen die immer stärkere Militarisierung der deutschen Außenpolitik engagiert und Kampfeinsätze der Bundeswehr ablehnt, tritt sie für eine zivile Nutzung des Truppenübungsplatzes in Ohrdruf ein. Anstatt in Ohrdruf weiterhin auf Kriege vorzubereiten, muss das Gelände von der Bundeswehr zurückgefordert werden.

Weiterlesen...

Anti-Nato Proteste in Strasbourg
13.04.2009
Trotz massiver Polizeigewalt, schafften es Tausende Demonstranten zu den Blockadepunkten in der Strasbourger Innenstadt. Zehntausende demonstrierten in Strasbourg und Kehl gegen die Millitäreinsaätze und das Weiterbestehen der NATO.

 

Schon an der Grenze behinderten die Behörden die Anreise der Protestierenden, Unzählige wurden rechtswidrig zurückgewiesen. Das Demonstrationsrecht war wiedereinmal faktisch außer Kraft gesetzt und die Losung Sarkozy's "ich will keinen einzigen Demonstranten sehen" wurde mit Knüppeln, Unmengen an Tränengas und Schockgranaten umgesetzt. Der Protest jedoch, ließ sich nicht ersticken und erstritt sich seine Räume.

Der Jugendverband war mit mehreren Bussen voller AktivistInnen vor Ort. Im Camp, während des Gegengipfels und mit einem eigenen Blockadepunkt, haben wir erfolgreich gezeigt was wir von dem westlichen Millitärbündis halten.

Hier ein Ausschnitt aus einer ZDF-Reportage. Er zeigt die Aktivitäten von solid's in Strasbourg.


Refus d'entree": Einreiseverweigerung - Vier Aktivisten aus Linksjugend-Bus sind nicht erwünscht
03.04.2009
redsolution.jpg Mitgliedern der Linksjugend-Gruppe re[d]solution wurde die Teilnahme am Protestcamp gegen den NATO-Gipfel verboten. Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Altenheim stellte sich nach 3 ½ Stunden strengster Durchsuchung und einigen Kaffeepausen der französischen Polizei heraus, dass Gründe vorliegen würden, die gegen eine Einreise sprechen. Dabei hatte die individuelle Sezierung des Gepäcks keine Befunde ergeben – also keine Drogen oder Waffen.

Mit freundlichen Grüßen

Solid-Schmalkalden

 
 
Endlich!!!
 
Gute Nachrichten! Seit dem 14.03.2009 ist die Solid - Basisgruppe Schmalkalden offiziell gegründet. Bei unserem Treffen am gleichen Tag im Hessischen Hof Schmalkalden wurden erste Themen und Aufgaben der Verantwortlichen diskutiert. Für weitere Informationen bitte auf "News und Termine" klicken!
UNSER FORUM
 
www.linke-patrioten.foren-city.de

Dieses Forum ist ein Partnerforum mit unserer Freundschaftsgruppe den Politischen Patrioten. Geht drauf und diskutiert mit. Zur zeit läuft das Thema NPD Verbot bei uns.
 
Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden